Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Begleiteter Umgang von Kindern

En savoir plus sur le livre

Der Gesetzgeber hat in § 1684 BGB den „Begleiteten Umgang“ geregelt, eine zunehmend wichtige Maßnahme in Zeiten hoher Scheidungsquoten und schwieriger familiärer Verhältnisse. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe, beauftragt vom Bundesfamilienministerium, hat Standards für den begleiteten Umgang entwickelt, die in vielen westlichen Industrienationen bereits etabliert sind. Diese Standards legen qualitative Anforderungen für Einrichtungen fest, die solche Maßnahmen im Auftrag der Familiengerichte anbieten, und regeln die Vorgehensweise sowie die pädagogischen Konzepte zur Betreuung des Umgangs von Kindern mit dem nicht sorgeberechtigten Elternteil. Das Praxishandbuch zielt darauf ab, Fachkräften, die mit begleitetem Umgang arbeiten, ein umfassendes Arbeitsmittel aus sozialwissenschaftlicher, pädagogischer und juristischer Sicht zu bieten. Es behandelt Fragen zu den Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Kinderentwicklung, die Bedeutung gemeinsamer elterlicher Sorge und der Eltern-Kind-Beziehung nach Trennung. Zudem werden internationale Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland analysiert, und es wird ein allgemeiner Praxisleitfaden zur Umgangsbegleitung sowie Ansätze zur Evaluation und Qualitätssicherung vorgestellt. Fachkräfte finden hier wertvolles Material zur Gestaltung und Durchführung des begleiteten Umgangs nach § 1684 Abs. 3 BGB.

Achat du livre

Begleiteter Umgang von Kindern, Wassilios E. Fthenakis

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer