Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Odysseen

Mosse-Lectures 2007

Paramètres

  • 143pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Odyssee bleibt das Urbild abenteuerlicher Unternehmungen. Homers Odysseus führt uns durch die Seerouten antiker Entdecker und Piraten, während er das Abenteuer abendländischer Poesie verkörpert. Was bei den Griechen als heldenhafte „Verschlagenheit“ galt, wurde in der Spätantike und im christlichen Mittelalter als Heimtücke und Betrug an der Schöpfung abgelehnt. In Dantes Commedia wird Odysseus zum Abenteurer ohne Wiederkehr, der die Grenzen abendländischen Wissens überschreitet und im achten Höllenkreis endet. Mit der Epoche der Entdeckungsfahrten wird Odysseus jedoch wieder als Held betrachtet, dessen unstillbare Neugier die Überschreitung des alteuropäischen Horizonts ermöglicht. Er wird zur Galionsfigur der neuzeitlichen Globalisierung und Kolonisierung. In James Joyces Ulysses erlebt der anonyme 'Niemand' an einem Julitag 1904 die 'innere Kolonisierung' zahlloser Bewusstseinszustände. Kubricks Space Odyssey von 2001 thematisiert die Entwicklung von der Verschlagenheit der Uraffen zur Kolonisierung des Weltraums und dem psychedelischen Trip der Menschheit. Der Band versammelt vier Beiträge renommierter Wissenschaftler, die unterschiedliche Perspektiven von der klassischen Philologie bis zur Medienwissenschaft bieten: Walter Burkert, Piero Boitani, Klaus Reichert und Friedrich Kittler.

Achat du livre

Odysseen, Elisabeth Wagner-Koch

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer