Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Freihaustheater in Wien

Paramètres

  • 496pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das 1787 eröffnete Freihaustheater auf der Wieden sollte zwar nur bis 1801 existieren, ging aber dennoch in die Geschichte ein. Der Uraufführungsort der „Zauberflöte“, ein provisorisches Holztheater, ist musik- und theatergeschichtlich von großem Interesse. Unter der Direktion Emanuel Schikaneders wurden die Theaterstücke nicht mehr wie bislang in der barocken Tradition ausschließlich für Adel und gehobenes Bürgertum gespielt, sondern auch für das einfache Volk, das sich in den Figuren auf der Bühne wiedererkannte und mit den Schauspielern, Sängern und Tänzer identifizieren konnte. Große Namen wie Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Christian Willibald Gluck, William Shakespeare, Domenico Cimarosa oder Ludwig van Beethoven zierten die Programmzettel dieses Theaters. Der berühmte Theatermaler Vincenzo Sacchetti schuf prachtvolle Dekorationen für die großen „Spectacle“. Man spielte Ritter- und Lustspiele, Possen und Trauerspiele, Singspiele, große Oper und Ballette. Beleuchtet mit Hunderten von Kerzen, Öllampen und Fackeln zog das Freihaustheater nicht nur das Vorstadtpublikum in Massen an. Neue, hier zum ersten Mal veröffentlichte Dokumente und Fotos, Baupläne und Theaterzettel ergänzen die spannende Geschichte dieses Vorstadt-Theaters, das mit Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder untrennbar verbunden ist. Ein Theater voller Überraschungen und einigen Legenden…

Achat du livre

Freihaustheater in Wien, Tadeusz Krzeszowiak

Langue
Année de publication
2009,
État du livre
Très bon
Prix
32,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer