
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Sigmund Freud hat das Konzept des „Crossreading“ vorgelebt: eine grenzüberschreitende Lektüre, die verschiedene Disziplinen und Wissensgebiete miteinander verknüpft. Ulrich Raulff lobt Caroline Neubaur als „unverschämte“ Leserin und Kritikerin, was ihre Fähigkeit unterstreicht, quer durch die Literatur und Wissenschaften zu springen. Die vorliegenden Essays und Radiovorträge sind das Ergebnis ihrer von Freud inspirierten Lektüren. Neubaur beschäftigt sich mit Autoren wie Jorge Luis Borges, Alfred Sohn-Rethel und Oskar Pastior sowie mit Themen wie Terrorismus, Fanatismus und Weiblichkeit. Sie nähert sich ihren Gegenständen nicht auf geradem Weg, sondern über Umwege, die ihr unerwartete Erkenntnisse bringen. Obwohl psychoanalytische Fragestellungen oft im Mittelpunkt stehen, bildet die Erfahrungswissenschaft mit ihren historischen Veränderungen den Rahmen ihrer Analysen. Dieser dritte Band zeigt erneut, dass Neubaur als ein unverzichtbares Trüffelschwein der Erkenntnis und Aufklärung betrachtet werden kann. Ihre Lektüren sind nicht nur bereichernd, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für interdisziplinäres Denken und die Entdeckung neuer Perspektiven.
Achat du livre
Der Psychoanalyse auf der Spur, Caroline Neubaur
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
