Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kinder - Lesen - Literatur

En savoir plus sur le livre

KINDER - LESEN - LITERATUR beschreibt die umfassende Arbeit von Karin Richter und ist der Anlass für diese Festschrift. Die Beiträge namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Literaturdidaktik und Leseforschung bieten dem Leser zahlreiche theoretische und praktische Impulse. Mehrere Autoren beleuchten das Verhältnis von Text und Bild und betonen die wichtige Rolle von Bildern für die Texterschließung. Gerhard Haas führt in die phantastische Literatur ein und gibt Einblicke in die Welt des „Kleinen Volkes“. Petra Josting argumentiert für einen medienintegrativen Deutschunterricht und hebt das lesefördernde Potenzial von Jugendbüchern hervor. Kurt Franz eröffnet mit seiner Analyse von Johann Peter Hebels Kalendergeschichte „Das Mittagessen im Hof“ zahlreiche intertextuelle Zugänge zu diesem literarischen Stoff. Günter Lange präsentiert ein Unterrichtsmodell für die 7. Klasse zu Jerry Spinellis „East End, West End und dazwischen Maniac Magee“. Kristin Wardetzky bietet interessante Einblicke in das Werk von DDR-Schriftstellern und analysiert die „Sklavensprache“. Dietrich Löffler gibt einen Überblick über die Maßnahmen der DDR-Führung zur Beeinflussung des Lektüreverhaltens der Bürger. Den Abschluss bildet der Beitrag von Hans Heino Ewers, der die Diskussion um die Ziele der Leseförderung heute anstößt.

Achat du livre

Kinder - Lesen - Literatur, Monika Plath

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer