Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Antisemitismus in der BRD der 90er Jahre

En savoir plus sur le livre

Antisemitismus ist ein Phänomen, das es in der Bundesrepublik Deutschland eigentlich nicht geben , darf„ und das auch, glaubt man den Beteuerungen von offizieller Seite, nur am äußersten Rand der Gesellschaft existiert. Auf der Grundlage von Zeitungsmeldungen über , judenfeindliche Vorfälle“ in den Jahren 1989/90 bis 1998 wird in dieser Arbeit eine Fülle von Ereignissen aufgezeigt, die an derlei Beschwichtigungen zweifeln lässt. Schändungen von jüdische Friedhöfen, von Gedenkstätten des Holocaust, Schmähungen, Beleidigungen und Drohungen gegen , die„ Juden als Gesamtheit oder auch gegen Einzelpersonen , jüdischer Abstammung“: Diese Taten entlarven Vorbehalte, Vorurteile und Ressentiments, die gerade in diesem Land tabuisiert werden. Der Rechtsstaat hält eine breite Palette von gesetzlichen Vorschriften bereit, welche die meisten der betrachteten Vorfälle unter Strafe stellt. Und sie geschehen trotzdem weiterhin. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler, an Politiker, an Lehrer, an alle, die etwas gegen Ausgrenzung und Feindschaft in diesem Land haben und etwas für das Miteinander bewegen wollen.

Édition

Achat du livre

Antisemitismus in der BRD der 90er Jahre, Tanja Niebisch

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer