Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Expressives Schreiben und seine Wirkung auf Rumination

En savoir plus sur le livre

Sowohl im Volksmund wie auch in der Wissenschaft existieren unterschiedliche Sichtweisen, wie man am besten mit Problemen umgeht. Sollte man versuchen, sich von ihnen abzulenken, oder ist es besser, sich möglichst eingehend mit ihnen zu beschäftigen? Viele Forscher und Forscherinnen im Bereich „Rumination“, also Grübeln, gehen davon aus, dass die intensive Beschäftigung problematisch ist und sogar mit psychischen Störungen einhergeht. Im Forschungsbereich , Expressives Schreiben" dagegen findet man Befunde, nach denen genau diese Beschäftigung Menschen in vielerlei Hinsicht hilft. In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden beide Forschungsbereiche und die zugrundeliegenden Theorien genauer betrachtet. Das Forschungsfeld , Emotionale Verarbeitung“ liegt dabei im Schnittbereich beider Themen und wird somit ebenfalls detailliert behandelt. Dabei werden die relevanten Befunde zusammengetragen und Gemeinsamkeiten zwischen den unterschiedlichen Konzepten erarbeitet, um in Folge Hypothesen für die Wirkung des expressiven Schreibens auf Rumination zu bilden und zu prüfen.

Achat du livre

Expressives Schreiben und seine Wirkung auf Rumination, Jan Phillip Müller

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer