En savoir plus sur le livre
Eine faszinierende Ausstellung bietet die Möglichkeit, Adolph Menzel (1815–1905) in seiner gesamten Tiefe zu entdecken. Menzel war ein leidenschaftlicher Zeichner seiner Alltagswelt, und das Katalogbuch zur umfangreichen Ausstellung der Hypo-Kulturstiftung in München reflektiert die Entwicklung seines Werks auf Papier. Menzels Zeichnungen, inspiriert von seinen täglichen Erlebnissen, zeigen stets die Form- und Ideenfindung als Teil visueller Gestaltung. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Menzel die Wirklichkeit interpretiert und durch Notizen Regie über die Realität führt. Sein 'unerbittlich wahrhaftiger' Ansatz wird durch seinen fragmentarischen Blick und obsessives Skizzieren sichtbar, das auch Abseitiges nicht auslässt und eine sachliche Distanz zum Gegenstand dokumentiert. Reisen spielen eine zentrale Rolle in der Erarbeitung seiner Wirklichkeit, wobei Landschaften, Details und Zeitgenossen erfasst werden. Menzels Interesse am 'Theatrum Mundi' spiegelt sich in seinen Beobachtungen profaner und sakraler Inszenierungen sowie seiner eigenen Person wider. Die Zusammenarbeit zwischen der Münchner Hypo-Kulturstiftung und dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin hat ein einzigartiges Projekt zur Digitalisierung der Skizzenbücher ermöglicht. Der Katalog zeigt nicht nur die Radikalität des Künstlers im Streben nach Wahrhaftigkeit, sondern auch die Virtuosität seiner Zeichenkunst und stellt seine Werke in den Kontex
Achat du livre
Adolph Menzel - radikal real, Bernhard Maaz
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.
