Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Entwicklung des chinesischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts

En savoir plus sur le livre

China erlebte in den letzten dreißig Jahren einen rasanten Wirtschaftsaufschwung. Durch den Beitritt in die Welthandelsorganisation 2001 mussten die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen geändert, optimiert, und an den Weltmarkt angepasst werden. Unter die zahlreichen Gesetzesreformen fiel auch die Novellierung des chinesischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Die Privatwirtschaft und Unternehmen mit ausländischer Kapitalbeteiligung gewinnen seitdem in China mehr und mehr an Bedeutung. Die Autorin gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts in der Volksrepublik China. Dabei setzt sie sich mit den Rechtsformen, insbesondere für ausländische Direktinvestitionen, den besonderen chinesischen Aktienarten, der Kapitalbeschaffung und den aktuellen Regelungen bzgl. der M& A Transaktionen auseinander. In einem Vergleich mit dem deutschen Recht verdeutlicht sie Ihnen auf welche Weise die westliche Rechtsprechung auf die Entwicklung des chinesischen Rechts Einfluss genommen hat. Das Buch richtet sich an das Management von Unternehmen, die eine Investition im Reich der Mitte planen oder schon durchgeführt haben und sich über den aktuellen Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen auf dem laufenden halten möchten. Rechtswissenschaftler finden in diesem Buch interessante Informationen zu diesem Thema.

Achat du livre

Entwicklung des chinesischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, Xiaoyi Li-Balling

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer