Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Komplexität

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 128pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Digitalisierung hat den Diskurs der Architektur grundlegend verändert, indem sie neue Begriffe hervorgebracht hat, die zuvor entweder nicht existierten oder andere Bedeutungen hatten. Diese Begrifflichkeiten und Strategien werden zunehmend von Einflüssen geprägt, die an der Schnittstelle zu modernen Informationenstechnologien entstehen. Ziel der neuen Reihe ist es, eine kritische Auswahl dieser Begriffe zur Debatte zu stellen. Vitruvs Beschreibung des Architekten als „uomo universale“ schuf ein Selbstverständnis als Generalist, der eine komplexe Realität gestaltet. Doch der architektonische Begriff der Komplexität blieb hinter der industriell-gesellschaftlichen Realität zurück und verflachte zu formaler Beliebigkeit. Die architektonische Moderne setzte hingegen auf die Vereinfachung „Less is More“. Vor diesem Hintergrund führte Robert Venturi den Begriff der Komplexität neu ein, um nicht nur die Vielfalt architektonischer Formen und deren Geschichte wiederzugewinnen, sondern auch um auf das Vorgefundene als konkrete Realität einzugehen. Heute prägt die Komplexitätsforschung, die aus der Physik stammt, den Umgang mit dem Begriff. Sie hat eine neue Verbindung zwischen Naturwissenschaften und Informationstechnologie geschaffen und ist zu einer zentralen Voraussetzung computerbasierter Entwurfskonzepte geworden.

Achat du livre

Komplexität, Andrea Gleiniger

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.