Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Schönheit und Schrecken der Vulkane

Paramètres

  • 239pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im 18. Jahrhundert – im Zuge der Italienreisen – rückt der Vulkan in einem bis dahin nicht gekannten Maß ins Zentrum des Interesses. Vulkane werden Gegenstand der theologischen und philosophischen Diskussion über die Vorsehung in der Natur; Vulkanphänomene werden zum Objekt der Forschung und zum Prüfstein in den erdgeschichtlichen Debatten; in der bildenden Kunst ist der eruptierende Vulkan von nun an eins der wichtigen Modelle des Erhabenen, und für die Jakobiner wird der Vulkan zum Revolutionssymbol. Joachim von der Thüsen zeigt, wie die Menschen von der Antike bis in die Gegenwart mit diesem Phänomen umgegangen sind und was es für sie repräsentierte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 18. Jahrhundert. Der Autor zeigt auch, wie sich aus der bloßen Beschreibung der Vulkane in Text und Bild allmählich eine Wissenschaft entwickelt. Mit spannenden Originalzitaten und anhand der schönsten Gemälde lässt er ein lebendiges Bild dieser Zeit der Umbrüche entstehen, in der Kunst und Wissenschaft noch eng beieinander lagen.

Achat du livre

Schönheit und Schrecken der Vulkane, Joachim von der Thüsen

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer