Bookbot

ß

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kann man ein Buch über einen einzelnen Buchstaben schreiben? Man muss! Von „Strasse“ über „Barfuss“ bis „in Massen geniessen“: Wo ist es geblieben, das phonetisch wie typografisch überaus attraktive „ß“, auch das „scharfe S“ genannt. Was ist aus ihm geworden? Ein blutarmer Buchstabenzombie, verdrängt von seinem unheimlichen Doppelgänger, dem „ss“. Dabei macht das „ß“ vieles erst eindeutig und verständlich. Dieses Buch versucht seine Verteidigung und Wiederbelebung und zeigt die irritierenden, witzigen oder grotesken Folgen des angewandten Nichtwissens in Wort und Bild. Der Autor Frank Müller schlägt einen Bogen von der wechselvollen Geschichte des „ß“ bis zu aktuellen Versuchen von Typografen, es als Großbuchstaben zu etablieren. Warum die Schweizer kein „ß“ schreiben, ist ebenso Thema wie die allgemeine Rechtschreibleistung vor und nach der von vielen missverstandenen Reform. Dabei kommen ausgewiesene Liebhaber des Eszett und auch erbitterte Gegner zu Wort. Pflichtlektüre für alle Sprachliebhaber!

Achat du livre

ß, Frank Miller

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer