Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vom Krieg gegen Terrorismus

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Jörg Kohlhoff, geboren 1940, war fast vier Jahrzehnte aktiver Offizier der Bundeswehr und schied im Rang eines Oberst aus. Seine praktische Erfahrung mit Terrorismus motiviert ihn, das komplexe Thema kritisch zu beleuchten und übergeordnete Zusammenhänge darzustellen. Terrorismus ist nicht nur eine Frage der inneren Sicherheit, sondern auch eine militärische Kriegsform, die eng mit Guerillakriegsführung verbunden ist. Er wird sowohl von unterlegen gerüsteten Gruppen als auch von hochgerüsteten Staaten eingesetzt, um politische Ziele zu erreichen. Der Krieg gegen den Terror erfordert eine enge Zusammenarbeit von Diplomatie, Geheimdiensten, regulären Streitkräften und irregulären Söldnern. Kohlhoff zieht Parallelen vom Widerstand gegen die nationalsozialistische Besatzung im Zweiten Weltkrieg zu aktuellen Konflikten in Palästina, Tschetschenien, Afghanistan und im Irak. Er verweist auf die Lehren aus dem Vietnamkrieg und die Herausforderungen, denen sich Interventionsarmeen wie die Bundeswehr gegenübersehen, insbesondere nach den schnellen, aber trügerischen Siegen in Afghanistan und im Irak. Deutschland ist politisch, militärisch und psychologisch stärker in den Kampf gegen den Terrorismus eingebunden, als vielen bewusst ist. Die Auseinandersetzung mit Terrorismus betrifft nicht nur Politiker und Sicherheitskräfte, sondern hat auch gesellschaftspolitische Relevanz. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, einschließlich P

Achat du livre

Vom Krieg gegen Terrorismus, Jörg Kohlhoff

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer