En savoir plus sur le livre
Die spannende Vergangenheit und lebendige Gegenwart des Film- und Fernsehrproduzenten UFA wird in einem reich bebilderten Band präsentiert, der nicht nur Filmliebhaber anspricht. Die UFA, eines der traditionsreichsten Unternehmen Deutschlands, wurde vor 90 Jahren während des Ersten Weltkriegs auf Betreiben des Generals Ludendorff gegründet. In den 1920er Jahren entwickelte sich die „Universum-Film Aktiengesellschaft“ zu einer erfolgreichen Filmexperimentierwerkstatt des Expressionismus und zum bedeutendsten deutschen Filmkonzern. Filme wie „Metropolis“ und „Der blaue Engel“ sowie Stars wie Asta Nielsen und Emil Jannings wurden zu Symbolen deutscher Filmkunst. Nach 1933 unter Joseph Goebbels wurden die Ufa-Ateliers zu Produktionsstätten einer gigantischen Unterhaltungsindustrie im Dienst der NS-Propaganda, die Stars wie Maria Rökk und Leni Riefenstahl hervorbrachte. Nach 1945 erlebte die UFA zunächst ein Aus, während in den Babelsberger Ateliers die DEFA gegründet wurde. In den 1950er Jahren trat das Unternehmen mit ambitionierten Filmproduktionen erneut ins Licht der Öffentlichkeit und ist seit 1964 Teil der Bertelsmann AG. Heute ist die UFA der größte deutsche Fernsehproduzent und bietet eine beeindruckende Genrevielfalt, die von großen Fernsehfilmen bis hin zu Reality-Formaten reicht. Dieses Buch bietet einen opulenten Überblick über die wechselvolle Historie der größten Traumfabrik Deutschlands.
Achat du livre
Träume Bilder - Bilder Träume, Antonia Meiners
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .