Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Staat in der Globalisierung

Paramètres

  • 139pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit Anfang der 1990er Jahre hat der Begriff der Globalisierung einen erstaunlichen Bedeutungszuwachs erlebt. Globalisierung wird oftmals sinnbildlich mit der Kraft eines fahrenden Zuges verglichen, der wie eine Naturgewalt über uns hereingebrochen ist. Scheinbar ergibt sich hieraus ein Gegensatz von Markt und Staat, zwischen dem freien Spiel der Marktkräfte und staatlicher Wirtschaftslenkung. Dieses Buch setzt hier an und zeigt einen alternativen Denkansatz, in welchem die Bereiche der Gesellschaft, Politik und Ökonomie einheitlich betrachtet werden. Das erlaubt einen konstruktiv-kritischen Blick auf gegenwärtige Globalisierungsprozesse. Verheißt Globalisierung einerseits mehr marktwirtschaftliche Freiheit für den Einzelnen, so drohen doch alternative Lebensentwürfe Handlungsspielraum zu verlieren. Die Räumung eines alternativen Jugendzentrums in Kopenhagen im Frühjahr 2007 zeigt wie ein Fanal, welches Konfliktpotenzial eine allein marktbetonte Globalisierung in sich birgt.

Achat du livre

Der Staat in der Globalisierung, Ulrich Hamenstädt

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer