Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dresden in den 70er Jahren

Paramètres

  • 272pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zu Beginn der 70er Jahren, als Erich Honecker das Amt als Erster Sekretär der SED von Walter Ulbricht übernimmt, kommt es in der DDR zu gravierenden Änderungen der bisherigen Wirtschafts- und Sozialpolitik. Das „Kernstück“ ist ein umfassendes Bauprogramm. Für Dresden ist vorgesehen, innerhalb der nächsten acht Jahre 81.000 Wohnungen zu errichten. Größter Standort wird Prohlis mit 10.000 Wohnungen. Jürgen Richter hat mit vielen einmaligen Fotos, welche aus privaten Alben stammen, das Jahrzehnt des Plattenbaus dokumentiert und setzt damit die verfolgreiche Reihe „Dresdner öffnen ihre Fotoalben“ fort. Er zeigt die Veränderungen im Stadtzentrum, wie z. B. bei der Prager Straße mit ihren vier Hotels oder der Straße der Befreiung (Hauptstraße), die Neubebauung ganzer Stadtteile und auch Ereignisse wie das Dixieland-Festival oder dass Dynamo zum ersten Male Fußballmeister der DDR-Oberliga wird.

Achat du livre

Dresden in den 70er Jahren, Jürgen Richter

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer