Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Zeitgleich - Zeitzeichen 2007 "Die Rückseite des Mondes"

En savoir plus sur le livre

Der Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Hattingen, Teil der bundesweiten bbk-Triennale „Zeitgleich - Zeitzeichen 2007“, präsentiert die Auseinandersetzung von rund 350 Künstlerinnen und Künstlern mit dem Thema „DIE RÜCKSEITE DES MONDES“. Vom 14. Oktober bis 25. November 2007 zeigt das Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit dem bbk Westfalen und der Sparkasse Hattingen die Werke von 33 Künstler/innen, die sich mit der unsichtbaren Seite des Mondes beschäftigen. Die kreativen Ansätze variieren von malerischen Interpretationen über Vorstellungen von Mondmenschen und -tieren bis hin zu Skulpturen, Inszenierungen und Fotoinstallationen. Diese persönliche Suche nach dem Unbekannten führt zu individuellen und teils farbenprächtigen Lösungen. Der Katalog enthält 33 Farbabbildungen sowie etwa 10 schwarz-weiße Bilder, die den Mythos „Mond“ beleuchten. Prof. Feitzinger, Astrophysiker, erklärt die Entwicklung und Erforschung des Mondes, während Bernd Figgemeier die Geschichte der Ausstellung und der beteiligten Künstler/innen beleuchtet. Petra Kamburg geht auf die Entstehung der Ausstellung in Hattingen ein. Die Autoren und Künstler laden Kunstinteressierte ein, sich der geheimnisvollen Rückseite des Mondes zu nähern und ein neues Kunst-Bild davon zu schaffen, denn „der Mond ist uns viel näher als wir glauben. Besonders seine dunkle Seite“ (Ernst Ferstl).

Achat du livre

Zeitgleich - Zeitzeichen 2007 "Die Rückseite des Mondes", Petra Kamburg

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer