Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Didaktik und Praxis der Heilerziehungspflege

Paramètres

  • 354pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Arbeitsfeld und die Tätigkeit von Heilerziehungspflegern sind so vielfältig wie die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen. Heilerziehungspflege umfasst ihre Begleitung und Förderung in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Bildung. Dieser Vielfalt trägt das vorliegende Lehrbuch für das Unterrichtsfach „Praxis- und Methodenlehre“ Rechnung. Es stellt in überschaubarer Form die didaktischen Grundlagen heilpädagogischer Arbeit dar und gibt eine Einführung in die verschiedenen Methoden geplanter Förderung (u. a. Basale Kommunikation, Stimulation, Lernen in der Wirklichkeit/Wahrnehmungsförderung, Motopädagogik). Weitere Kapitel beschäftigen sich mit Methoden der Beobachtung, Dokumentation und Auswertung sowie den verschiedenen Ebenen der Teamarbeit und Kooperation mit Institutionen, Fachdiensten, Eltern und Angehörigen. Das Buch richtet sich zunächst an Heilerziehungspfleger in der Ausbildung, eignet sich aber auch als Einführung in die Theorie und Praxis der Behindertenhilfe für alle sozialen Berufe. Peter Bentele und Thomas Metzger sind Dozenten am Institut für sozialpädagogische Berufe in Ravensburg und bilden dort Heilerziehungspfleger aus.

Édition

Achat du livre

Didaktik und Praxis der Heilerziehungspflege, Peter Bentele

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer