Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die römischen Fernstraßen zwischen Iller und Salzach nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana

Paramètres

  • 137pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Pons Aeni, Isinisca und Bratananium – mit diesen Ortsnamen aus zwei antiken Reiseverzeichnissen verbinden wir unsere traditionelle Vorstellung von einer römischen Fernstraße Salzburg–Augsburg über Rosenheim, Helfendorf und Gauting. Doch gilt dieses »klassische« Bild heute noch? Der Verfasser legt erstmals eine grundlegend neu erarbeitete Gesamtdarstellung des römischen Fernstraßennetzes im südöstlichen Bayern vor, das jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde legt, und gelangt zu überraschenden und faszinierenden Ergebnissen. Er zeigt auf, dass das vor mehr als fünfzig Jahren von der Römerstraßenforschung erstellte Routenbild erhebliche Fehlinterpretationen enthält und umgeschrieben werden muss. Die neuen Straßenführungen sind weitaus stimmiger und decken sich mit den Aussagen der beiden Itinerare.

Achat du livre

Die römischen Fernstraßen zwischen Iller und Salzach nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana, Hans H. Bauer

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer