Bookbot

Bild, Materialität, Rezeption

En savoir plus sur le livre

Als Missionar in Chile konnte Martin Gusinde zwischen 1919 und 1924 vier Forschungsreisen von Santiago nach Feuerland unternehmen. Mehr als 1.000 Fotografien, die er unter den Yamana, Selknam und Alakaluf aufnahm, werden heute im Anthropos Institut (Sankt Augustin) aufbewahrt. Die Reise, die diese Fotografien als -materielle Objekte- unternommen haben, dient hier als Metapher fur die komplexere Bewegung, welche uns kulturhistorische Anblicke des festgehaltenen Augenblicks der Fotografie ermoglichen. Das Buch befasst sich mit verschiedenen Ebenen der Fotografie: Bild, Materialitat und Rezeption.Unterschiedliche analytische Kontexte machen es moglich, mehrere Diskurse zu erforschen, denen Fotografien inhaltlich zugehoren: Dazu zahlen Rasse, Kultur, Gender, Kunst und Wissenschaft. Zunachst beschaftigt sich die Studie mit materiellen Aspekten der Fotografie. Darauf aufbauend folgt die Untersuchung einzelner Fotografien im historischen Kontext oder in Verbindung mit einander. Schliesslich widmet sich die Autorin der Zirkulation und Rezeption der Fotografien ab den 1970er Jahren. Die mehr als 150 Fotografien und Bilder, die in diesem Buch uber ethnografische Fotografie enthalten sind, stellen dabei keineswegs blosse Illustrationen zum Text dar: Vielmehr sind sie selber der Text."

Achat du livre

Bild, Materialität, Rezeption, Marisol Palma

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer