Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Systemische Intervention bei Sterbenden

En savoir plus sur le livre

Eine zum Tode führende Erkrankung stellt eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Wie werden kritische Lebensereignisse wie dieses bewältigt? Welche Rolle spielen nächste Bezugspersonen, welche Rolle psychosoziale Hilfsangebote bei der Sterbebegleitung? Der Fokus der Arbeit liegt dabei zunächst auf der Diskussion verschiedener Modelle zum Bewältigungsverhalten. Dabei werden empirische Studien zum Umgang mit der Sterbesituation hinzugezogen. Die Autorin arbeitet in diesem Teil ihrer Arbeit heraus, dass das Sterben ein individueller Prozess ist, der als solcher nicht in universellen Modellen abgebildet werden kann. Stattdessen muss die psychosoziale Sterbebegleitung hier eine individuell zugeschnittene Leistung erbringen. Im zweiten Teil der Arbeit werden verschiedene Interventionsansätze in der Begleitung von Sterbenden vorgestellt. Dabei wird vor allem die auf der allgemeinen Systemtheorie basierende systemische Intervention ausführlicher dargestellt. In der praktischen Umsetzung dieser Methode konzentriert sich die Autorin auf die Arbeit des Heidelberger Teams um Helm Stierlin. Hier zeigt sich, dass ein systemisches Vorgehen die Kommunikation und das Coping aller Beteiligten verbessern kann. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter des Gesundheitswesens sowie anderer Berufe, die im Rahmen ihrer Arbeit mit der Situation des Sterbens konfrontiert sind.

Achat du livre

Systemische Intervention bei Sterbenden, Kim-Nicola Kuhlmann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer