Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Intransitiv-, Transitiv-, Kausativ- und Passivverben im Mandschu und Mongolischen

Paramètres

  • 162pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Mandschu und das Mongolische gehören sprachtypologisch zu den agglutinierenden Sprachen, bei denen durch Anhängen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Sie werden zusammen mit anderen tungusischen und türkischen Sprachen nach dem in Zentralasien gelegenen Altai-Gebirge als altaische Sprachen bezeichnet. In den geographisch benachbarten Sprachen Mandschu und Mongolisch, die jeweils zu den unterschiedlichen Subgruppen der altaischen Sprachen gehören, lässt sich ein großer gemeinsamer Wortschatz feststellen. Außerdem fallen auch in der Wortbildung und Satzstruktur ungewöhnliche Übereinstimmungen auf. Dabei wird bis jetzt diskutiert, ob diese Sprachen sprachhistorisch zur gleichen Sprachfamilie gehören und auf einen gleichen Ursprung zurückkehren oder ihre gemeinsamen Lexeme durch Lehnbeziehungen erworben sind. In dieser Arbeit wird der Versuch einer typologischkontrastiven Darstellung unternommen, auf welche Weise Wörter wie Intransitiv-, Transitiv-, Kausativ- und Passivverben in den beiden Sprachen gebildet werden und wie sie in ihren Funktionen miteinander übereinstimmen und voneinander abweichen. Als Sprachmaterialien dienen als Hauptquellen das in Mandschurisch verfasste Werk Man-jou Shih-lu (Manju i yargiyan kooli) „Wahrhafte Annalen der Mandschuren“ und seine mongolische Übersetzung aus dem 18. Jahrhundert.

Achat du livre

Intransitiv-, Transitiv-, Kausativ- und Passivverben im Mandschu und Mongolischen, Kyoko Maezono

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer