
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Aachener Stahlkolloquium ist seit vielen Jahren ein bedeutendes Forum für den Austausch zwischen Industrie und Forschung, organisiert im jährlichen Wechsel vom Institut für Bildsame Formgebung und dem Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH. Die Themen umfassen Metallurgie, Werkstofftechnik und Umformtechnik. Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge zur 28. ASK - Umformtechnik, die am 7./8. März 2013 stattfand. Unter dem Motto „VOM WERKSTOFF ZUM PRODUKT“ liegt der Fokus auf der effizienten Nutzung von Energie und Rohstoffen zur Herstellung umformtechnischer Produkte. Ressourcenschonende Umformanlagen und -prozesse ermöglichen die nachhaltige Produktion durch moderne Messtechnik und Berechnungsverfahren. Optimierungen hinsichtlich Werkstoff und Leichtbau berücksichtigen auch Umweltaspekte im späteren Betrieb. Die Beiträge decken verschiedene Themen ab, darunter Eröffnungsvorträge zu Stahl und Anlagenbau, Nachhaltigkeit durch effiziente Energienutzung und innovative Bauweisen, Prozess- und Werkstoffentwicklung für Schmieden und Ringwalzen, sowie Simulation und Fehleranfälligkeit bei Werkstoffmodellen. Weitere Themen sind Strategien und Wandel in Hochschulen und der Industrie sowie Leichtbau durch Multi-Material-Design in Automobilen und Fassadenbau, sowie das Bandgießen von Stahl, Aluminium- und Magnesiumlegierungen.
Achat du livre
Umformtechnik, Gerhard Hirt
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
