Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Mobile solutions

Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme und Lösungsansätze

En savoir plus sur le livre

Frau Dr. Rügge untersucht in ihrer Arbeit das Spannungsfeld zwischen Tätigkeiten in der Arbeitswelt außerhalb des Büros und den dafür gedachten mobilen Anwendungen. Die Forschung in diesem Bereich ist bislang rar und beschränkt sich oft auf Marketing-Studien zu mobilen Endgeräten. Ihre Arbeit ist grundlegend, da sie eine umfassende und anspruchsvolle Perspektive einnimmt, die in den üblichen Entwicklungsprozessen oft zu spät berücksichtigt wird. Besonders bemerkenswert ist, dass sie trotz der erforderlichen Breite der Untersuchung auch die technischen Aspekte tiefgreifend analysiert. Das Buch ist in neun Thesen gegliedert, die die Eigenschaften von mobilen Tätigkeiten behandeln. Bisher wurde zu stark technologie-spezifisch agiert, was dazu führte, dass viele Einzeltechnologien schnell wieder vom Markt verschwanden. Die Wechselwirkungen zwischen Hardware, Software und Organisation führen häufig zu Entwurfskonflikten. Die Mensch-Maschine-Interaktion spielt eine entscheidende Rolle, und es bedarf neuer Methoden zur Anforderungserhebung für Tätigkeiten und Technologien. Rügge legt einen multiperspektivischen Forschungsansatz zugrunde, der nicht nur die aktuellen Technologien für mobile Tätigkeiten kritisch betrachtet, sondern auch konstruktiv ermittelt, wie diese optimiert werden können.

Achat du livre

Mobile solutions, Ingrid Rügge

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer