Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sanktionen gegen Unternehmen

Paramètres

  • 270pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In Wissenschaft und Praxis wird zunehmend gefordert, Unternehmen für die kriminellen Handlungen ihrer Beschäftigten härter zu sanktionieren. Claudio Kirch-Heim untersucht, ob neue Sanktionen gegen Unternehmen zur effektiven Bekämpfung unternehmensbezogener Straftaten erforderlich sind und wie diese gestaltet werden sollten. Dazu werden die bestehenden strafrechtlichen, öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Unternehmenssanktionen auf ihre Defizite hin analysiert, wobei die Verbandsgeldbuße nach § 30 OWiG im Fokus steht. Der Autor betrachtet auch internationale Rechtsordnungen und europäische Vorgaben, um mögliche neue Sanktionsformen zu erörtern. Dabei werden Alternativen zur geforderten Kriminalstrafe gegen Unternehmen aufgezeigt und deren rechtspolitische sowie dogmatische Aspekte diskutiert, insbesondere die Implikationen des Schuldgrundsatzes. Kirch-Heim kommt zu dem Schluss, dass das aktuelle System zur Sanktionierung von Unternehmen inkohärent und strukturell defizitär ist und in der Praxis kaum funktioniert. Die Untersuchung alternativer Sanktionsformen führt zu der Erkenntnis, dass der Schuldgrundsatz bei Unternehmenssanktionen nicht anwendbar ist. Vor diesem Hintergrund schlägt der Autor vor, spezifische, schuldgelöste repressive Unternehmenssanktionen sowie unternehmensspezifische Maßnahmen zur Besserung und Sicherung einzuführen.

Achat du livre

Sanktionen gegen Unternehmen, Claudio Kirch-Heim

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer