Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Weisheitsbezogene Kompetenzen im schulischen Kontext

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Untersuchung ist eine Pilotstudie zum Konzept der weisheitsbezogenen Kompetenzen, die als Grundlage für konstruktives Problemlösen in komplexen sozialen Situationen dient. Im Fokus steht die Frage, wie angehende Lehrer mit sozialen Problemen im Schulalltag umgehen. Dazu wurden 21 Lehramtsstudenten mit zwei Situationsbeschreibungen konfrontiert und in halbstandardisierten Interviews zu ihren Gedanken, Fragen und Lösungsansätzen befragt. Die transkribierten Interviews wurden anhand von 17 Kriterien der weisheitsbezogenen Kompetenzen analysiert. Zu den notwendigen Kompetenzen gehören weisheitsrelevante Wissens- und Könnensaspekte, weisheitsspezifische Haltungen sowie Konstruktivität und die Struktur der Wissensbasis. Die Auswertung ergab heterogene Ergebnisse, wobei viele Probanden Defizite in mehreren Kriterien aufwiesen. Eine hierarchische Clusteranalyse identifizierte drei Probanden-Typen: den Zweifler, den Konstruktiven mit guter Wissensbasis und den vorurteilsbelasteten Ängstlichen. Diese Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, denen angehende Lehrer bei der Bewältigung komplexer sozialer Situationen gegenüberstehen, und unterstreichen die Bedeutung der weisheitsbezogenen Kompetenzen in der Lehrerbildung.

Achat du livre

Weisheitsbezogene Kompetenzen im schulischen Kontext, Kathrin Verena Schneider

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer