Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Bilanzierung der betrieblichen Altersversorgung nach HGB und IFRS

En savoir plus sur le livre

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, sowohl für Unternehmen als auch für die Gesellschaft. Die Thematik wurde besonders relevant, als die Rating-Agentur Standard & Poor's 2003 die Ratings von ThyssenKrupp, Linde und Deutsche Post aufgrund unzureichender Pensionsrückstellungen herabstufte. Diese Arbeit behandelt die verschiedenen zulässigen Versorgungsarten und Durchführungswege der bAV in Deutschland sowie deren Bilanzierung nach HGB und IFRS. In der überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage wird auch untersucht, inwieweit die IFRS-Bewertung der Versorgungszusage für den handelsrechtlichen Einzelabschluss übernommen werden kann. Zudem werden die seit 2006 geforderten erweiterten Anhangangaben anhand praktischer Beispiele erläutert. Ein weiterer Fokus liegt auf der Ausweis- und Darstellungsproblematik der bAV für Organmitglieder, die durch das Vorstandsvergütungsoffenlegungsgesetz von 2005 und den geänderten Deutschen Corporate Governance Kodex von 2006 beeinflusst wird. Eine Excel-Tabelle auf der beiliegenden CD-ROM ermöglicht die Analyse der Auswirkungen von Änderungen der Bewertungsparameter auf den Versorgungsaufwand und die Pensionsrückstellung, wobei die Ergebnisse sowohl nach der national üblichen Teilwertmethode als auch nach der international vorgeschriebenen Projected Unit Credit Method dargestellt werden.

Achat du livre

Die Bilanzierung der betrieblichen Altersversorgung nach HGB und IFRS, Sybille Molzahn

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer