Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wohnungseigentumsgesetz

En savoir plus sur le livre

Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes ist umfassend integriert. Zu den Schwerpunkten zählen erweiterte Mehrheitsentscheidungen der Wohnungseigentümer, etwa zur Verteilung der Betriebskosten, sowie die Anpassung des Verfahrensrechts an die ZPO anstelle des FGG. Eine Beschlusssammlung beim Verwalter wurde eingeführt, und die Reform gewährte Hausgeldforderungen der Wohnungseigentümer ein begrenztes Vorrecht vor Grundpfandrechten in der Zwangsversteigerung. Zudem wurde der BGH-Beschluss vom 2.6.2005 zur Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft gesetzlich festgeschrieben. Das Werk bietet juristisches und praktisches Know-how prägnant zusammengefasst: Es handelt sich um einen neuen Kommentar zu dem reformierten Gesetz, der als handlicher Ratgeber im Taschenformat konzipiert ist. Der Text ist neu verfasst, ohne Redundanzen oder überholte Rechtsprechung, und enthält zahlreiche Details aus der Rechtsprechung mit entsprechenden Parallelfundstellen. Die allgemeinverständliche Sprache und der Verzicht auf ungebräuchliche Abkürzungen erleichtern den Zugang. Zudem sind Übersichten vor längeren Kommentierungen sowie systematische Aufbereitungen mit alphabetischen Stichwortlisten enthalten. Die Autoren, RiOLG Dr. Michael Schmid und RA Hermann Kahlen, sind anerkannte Experten im Wohnungseigentums- und Mietrecht. Das Werk richtet sich an fachkundige Nichtjuristen wie Verwaltungsbeiräte, Wohnungsverwalter, Makler, Bauunterne

Achat du livre

Wohnungseigentumsgesetz, Michael J. Schmid

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer