Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das sentimentalische Objekt

Die Kritik der Romantik in Flauberts 'Éducation sentimentale'

Paramètres

  • 336pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Was hält die beiden großen Themen der 'Éducation sentimentale', die Liebe und die Revolution von 1848, zusammen? Es ist, wie die Studie 'Das sentimentalische Objekt' zeigt, der „sentimentalisme“, den Flaubert als vorherrschenden „état psychologique“ seiner Generation bestimmt. In ihm ist der eigentliche Gegenstand des großen Zeitromans zu sehen. Von dieser These ausgehend und unter Einbeziehung von Zeugnissen aus Kunstproduktion, Philosophie und Gesellschaftstheorie untersucht die Arbeit die Quellen und Funktionsweisen einer von Flaubert argwöhnisch beobachteten kollektiven Mentalität. Ihre Kritik erfährt diese Mentalität im „style“. Dessen radikale Konzeption bei Flaubert stellt die Studie heraus: Der Stil ist Mittel der Erkenntnis. Nicht allein ironisch negierend, sondern mit der Härte, Schärfe und List eines „coup de stylet“ analysiert Flaubert - auf der Darstellungsebene seines Romans - die Herkunft, aber auch die Instrumentalisierbarkeit des sentimentalischen Bewusstseins und des kollektiven Sprach- und Bildinventars seiner Zeit.

Achat du livre

Das sentimentalische Objekt, Harald Nehr

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer