Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brecht in Finnland

Studien zu Leben und Werk 1940-1941

Paramètres

  • 367pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mehr als ein Jahr – von April 1940 bis Mai 1941 – verbrachte Brecht auf der Flucht vor Hitler und seinem Krieg in Finnland. In dieser Zeit entstanden bedeutende Werke wie das Volksstück „Herr Puntila und sein Knecht Matti“, die Exilsatire „Flüchtlingsgespräche“, die Naturlyrik der Steffinischen Sammlung und das politische Gangsterstück „Der Aufstieg des Arturo Ui“. Die Verbindung von Entstehungsgeschichte und Interpretation dieser Werke mit Brechts täglicher literarischer Arbeit wird beleuchtet, einschließlich seiner Annäherung an die Volkspoesie, seiner Übersetzertätigkeit und der Arbeit an fragmentarischen aristophanischen Revuen. Die biographische Erzählung von Hans Peter Neureuter zeigt Brecht nicht nur als Künstler, sondern auch in seinem Alltag mit Familie und Freunden in Helsinki sowie auf dem Landgut Marlebäck der Schriftstellerin Hella Wuolijoki. Sie umfasst seine Kontakte zu finnischen Schriftstellern, Theaterleuten und Politikern sowie die mühsamen Bemühungen um Einreise- und Transitvisa in die USA. Zudem wird die politische Situation Finnlands thematisiert, das kurz nach Brechts Abreise seinen zweiten Krieg gegen die Sowjetunion begann – an der Seite der deutschen Wehrmacht. Der Text ist eine überarbeitete Fassung von Neureuters Habilitationsschrift an der Universität Regensburg, wo er bis 2002 Neuere deutsche Literatur lehrte.

Achat du livre

Brecht in Finnland, Hans Peter Neureuter

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer