Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Achtsamkeit und ihr Einfluss auf die Emotionsverarbeitung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Achtsamkeit ist eine Technik aus dem Buddhismus, die durch bewusste, nichtwertende Beobachtung von Körperempfindungen und mentalen sowie emotionalen Vorgängen zu Einsichten über leidvolle Reaktionsweisen führen soll. In den letzten Jahren hat die wissenschaftliche Forschung zunehmend Interesse daran gezeigt, und Achtsamkeit findet Anwendung in der Therapie psychischer und somatischer Störungen, insbesondere in Deutschland. Ein zentraler Fokus dieser Interventionen liegt auf einem veränderten Umgang mit emotional herausfordernden Erfahrungen. Die spezifischen Effekte und Wirkmechanismen waren jedoch bislang wenig erforscht. Das Buch untersucht diese Aspekte experimentell und zeigt nachweisliche Effekte wie geringere Anhaftung und Aversion gegenüber Emotionen, weniger Vermeidungsstrategien, verbesserte Affekttoleranz, reduzierte physiologische Reaktivität, schnelleren Abfall von Reaktionen sowie eine Zunahme an Gefühlsklarheit und intensiverer Gefühlswahrnehmung. Die Arbeit, ausgezeichnet mit dem 1. Forschungspreis der SMMR im Jahr 2007, richtet sich an Forscher und Therapeuten im medizinischen und psychologischen Bereich sowie an alle, die sich für die eigene Achtsamkeitspraxis interessieren.

Achat du livre

Achtsamkeit und ihr Einfluss auf die Emotionsverarbeitung, Willi Zeidler

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer