Bookbot

Juristische Themenarbeiten

Évaluation du livre

3,0(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Konzeption: Das Werk wendet sich an Studierende, die sich mit dem Verfassen einer juristischen Themenarbeit konfrontiert sehen und denen diese unbekannte Aufgabenstellung Schwierigkeiten bereitet. Das Herangehen an eine fallunabhängige Prüfungsklausur bzw. -arbeit, abseits der alles beherrschenden Gutachtenform, wird den Studierenden an den Universitäten nur unzureichend vermittelt, da im Pflichfachstudium einzig die sichere Anwendung des Gutachtenstils im Vordergrund steht. Durch die Einführung wissenschaftlicher Arbeiten in Schwerpunktbereichsprüfungen (zuzüglich zu Seminar- und Hausarbeiten) begeben sich Studierende bei juristischen Themenarbeiten auf völlig unbekanntes und damit unangenehmes Terrain. Für diese Studiumssituation haben die Autoren nun eine anleitende Hilfestellung verfasst, die den Studierenden die Sicherheit und das Vertrauen in das eigene Arbeiten geben soll. Der Inhalt: Neben Hinweisen für einen gelungenen Aufbau und dessen typischer Elemente widmet das Werk den inhaltlichen und sprachlichen Anforderungen an eine juristische Themenarbeit sowie der Wissenschaftlichkeit der nötigen Arbeitsweise besondere Beachtung. Darüber hinaus geben die Autoren hilfreiche Tipps für den mündlichen Vortrag und weisen auf strikt zu vermeidende Fehler hin.

Achat du livre

Juristische Themenarbeiten, Roland Schimmel

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.