Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ökolandbau - mehr als eine Verfahrenslehre?

En savoir plus sur le livre

Der Ökologische Landbau hat durch die Verbreitung ökologisch produzierter Lebensmittel in Supermärkten an Seltenheit verloren, was mit tiefgreifenden Wandlungen einhergeht. Die ursprüngliche soziale Bewegung und das Streben nach selbstbestimmtem, regionalem Wirtschaften treten zunehmend in den Hintergrund. Stattdessen dominieren Vereinseitigung und Konkurrenzkampf, was die Erzeuger-Verbraucher-Solidarität untergräbt. Die Konventionalisierung des Ökolandbaus hat begonnen, und die ökologische Agrarwissenschaft wird oft auf Verfahrenslehren reduziert. Um den Zielen des Ökologischen Landbaus gerecht zu werden, ist jedoch eine Vielfalt an Lehrinhalten und kritischen Reflexionen notwendig. Dieser Band bietet Denkanstöße zur politischen und gesellschaftswissenschaftlichen Reflexion, um der Reduzierung des Ökolandbaus entgegenzuwirken. Die Inhalte sind in verschiedene Blöcke gegliedert, die Themen wie alternative Landwirtschaft, die Entwicklung des ökologischen Landbaus im deutschsprachigen Raum, Konventionalisierung und Professionalisierung im Biolandbau sowie pluralistische Perspektiven in der Agrarökonomie behandeln. Auch soziale Bewegungen, feministische Theorien und deren Einfluss auf die Landwirtschaft werden thematisiert, um ein umfassendes Bild der aktuellen Herausforderungen und Perspektiven im Ökologischen Landbau zu zeichnen.

Achat du livre

Ökolandbau - mehr als eine Verfahrenslehre?, Katrin Hirte

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer