Bookbot

Geldwäsche

En savoir plus sur le livre

Mit der anstehenden Umsetzung der 3. EU-Geldwäscherichtlinie im Jahr 2008 ergeben sich vielfältige Neuerungen. Gerade die Themen Terrorismusfinanzierung, Korruption und Wirtschaftskriminalität stehen in der öffentlichen Diskussion. Jedes Kreditinstitut muss daher über entsprechende Präventivsysteme zur Erkennung von Geldwäsche verfügen. Der Autor beschäftigt sich im Rahmen solcher Präventivmaßnahmen mit ausgewählten Problemkreisen. Er zeigt die Vortaten des § 261 StGB auf und geht detailliert insbesondere auf die Themen Wirtschaftskriminalität, Finanzbetrug und Terrorismusfinanzierung ein. Um die Mitarbeiter für die Geldwäscheproblematik zu sensibilisieren, sind Standards zur Kundenakzeptanzpolitik und Schulungsmaßnahmen erforderlich. Beide Aspekte behandelt der Autor. Das Buch ist nicht nur für die Geldwäschebeauftragten wichtig, sondern auch für die Mitarbeiter der Revision interessant, denn diese erhalten einen für ihre Tätigkeit wichtigen Leitfaden.

Achat du livre

Geldwäsche, Ulrich Schmid

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer