Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Unternehmenshaftung und enterprise liability

Zur Idee unternehmensbezogener Schadenshaftung als Quasi-Versicherung

En savoir plus sur le livre

Enterprise Liability ist ein zentrales Konzept des US-amerikanischen Haftungsrechts nach dem Zweiten Weltkrieg, das darauf abzielt, die außervertragliche Haftung von Unternehmen als Instrument der Wirtschafts- und Sozialpolitik zu nutzen. Seit der Haftpflichtversicherungskrise in den USA Ende der 80er Jahre hat diese Politik jedoch an Einfluss verloren. Sowohl die Mobilisierung des Haftungsrechts für sozialpolitische Zwecke als auch die Zurückdrängung im Rahmen der tort reforms sind auch in Deutschland wahrgenommen worden. Dort wird der Begriff Enterprise Liability häufig aufgegriffen und auf die spezifischen Probleme der Unternehmenshaftung in Bezug auf die §§ 31, 831 BGB angewendet. Im europäischen Kontext zeigt sich das Konzept in der Produkthaftungsrichtlinie und in aktuellen Entwürfen zur Vereinheitlichung des Deliktsrechts. Kai Wantzen untersucht das Konzept der Enterprise Liability, das eine unternehmensbezogene Schadenstragung für Unfälle mit versicherungsähnlichen Merkmalen darstellt. Er hinterfragt die Inhalte dieses Ansatzes und setzt sich mit modernen Methoden der Haftungsrechtswissenschaft, insbesondere der Rechtsvergleichung und der Rechtsökonomie, auseinander.

Achat du livre

Unternehmenshaftung und enterprise liability, Kai Wantzen

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer