
En savoir plus sur le livre
Volker Hage, der Literaturkritiker des SPIEGEL, bietet einen Überblick über die wichtigsten deutschsprachigen Autoren und Neuerscheinungen der letzten Jahre. Während die großen Alten wie Grass und Walser weiterhin für Debatten sorgen, treten junge Autoren mit erfrischenden Debüts aus deren Schatten. In seinem neuen Werk widmet sich Hage der Literatur des neuen Jahrhunderts. Nach fast zwei Jahrzehnten stagnierender deutschsprachiger Literatur, in denen sich die Generation der Söhne und Töchter kaum von den großen Nachkriegsautoren lösen konnte, meldeten sich Ende der neunziger Jahre junge Schriftsteller mit einer Leidenschaft für das Erzählen. Hages Begriff des 'literarischen Fräuleinwunders' bezog sich auf Autorinnen wie Judith Hermann, Karen Duve und Zoë Jenny. Der Schwung dieser jungen Talente setzt sich im neuen Jahrhundert fort; unbefangener als ihre Vorgänger, die oft von der deutschen Schuld belastet waren, blicken sie in die Welt und kreieren ihre eigenen Geschichten. Hages Buch ist ein Kompendium zur zeitgenössischen Literatur und eignet sich hervorragend für alle, die einen soliden Überblick über die aktuellen Tendenzen und bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Literatur gewinnen möchten.
Achat du livre
Letzte Tänze, erste Schritte, Volker Hage
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.
