Bookbot

Das Heimweh des Walerjan Wróbel

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Am 25. August 1942 um 6.15 Uhr wird der 17jährige polnische Zwangsarbeiter Walerjan Wróbel in der Hamburger Untersuchungshaftsanstalt mit dem Fallbeil hingerichtet. Krank vor Heimweh, hat er in der Scheune eines Bauernhofs, seiner Arbeitsstätte, Feuer gelegt – in dem Glauben, dafür „zur Strafe“ nach Hause geschickt zu werden. Obwohl durch die Brandstiftung kein Schaden entsteht – Walerjan hilft selber beim Löschen –, verurteilt ihn das Sondergericht Bremen als „Volksschädling“ zum Tode. Der Justizmord bleibt ungesühnt – ein Lehrstück zur nationalsozialistischen Terrorjustiz und für die Straflosigkeit von Juristen, „unter deren Roben der Dolch des Mörders versteckt“ gewesen ist.

Édition

Achat du livre

Das Heimweh des Walerjan Wróbel, Christoph U. Schminck Gustavus

  • Pages détachées
  • Signature sans rapport
Langue
Année de publication
1986,
État du livre
Abîmé
Prix
5,64 €

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.