Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Geistige Behinderung und Alter

En savoir plus sur le livre

„. die Originalität des alternden Sonderlings, dieses Seniors, auszuhalten, wertzuschätzen und seine Qualität positiv herauszustreichen.“ Die Lebenserwartung von Menschen mit geistiger Behinderung gleicht sich stetig an die durchschnittliche Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung an. Es ist also hoch an der Zeit, die Versorgung an die sich ändernden Bedürfnisse dieser Zielgruppe anzupassen und eine angemessene Lebensqualität zu sichern. Die hier vorliegende Studie gibt einen Einblick in die Ist-Situation der Versorgung älter werdender und alter Menschen mit geistiger Behinderung im Bundesland Kärnten. Die vorwiegend trägerorientierten Einrichtungen entsprechen kaum den Vorstellungen und Bedürfnissen der alternden Menschen mit geistiger Behinderung. Will man diesen Umstand beheben und den Menschen ein Recht auf einen angemessenen Lebensabend einräumen, so bedeutet es, die behindernde Umgebung in eine förderliche umzuwandeln. Ein Ausblick hinsichtlich Quantität und Qualität der zukünftigen Versorgungsangebote sowie Anregungen zu Innovationen werden von der Autorin gegeben. Diese Studie ist erst- und einmalig in Kärnten.

Achat du livre

Geistige Behinderung und Alter, Barbara Hardt-Stremayr

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer