Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Stadt Mülheim an der Ruhr und der Zweite Weltkrieg

Paramètres

  • 276pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 veränderte sich das Zusammenleben der Menschen in Mülheim an der Ruhr zunächst kaum. Doch der Krieg, der sich immer mehr ausweitete, brachte das fragile Gefüge in der Stadt zwischen „Wohlfühldiktatur“ und „Terrorherrschaft“ mit der Zeit ins Wanken. Das Leben radikalisierte sich zunehmend: Die Juden in der Stadt wurden verfolgt, deportiert und vernichtet, abweichendes Verhalten unterbunden, die Arbeitswelt und die Lebensumstände veränderten sich zunehmend. Im Bombenkrieg und in den letzten Kriegsmonaten als Teil eines großen Kessels, in dem die letzten Kämpfe stattfanden, versanken Teile der Stadt in Schutt und Asche, ohne dass der Lebenswille der Mülheimer gebrochen wurde. Hans-Werner Nierhaus geht den gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und militärischen Aspekten der Kriegsjahre nach. Er verdeutlicht an vielen Beispielen, was in Mülheim geschah, stellt das Thema aber auch in den Gesamtkontext des von den Nazis angezettelten Krieges.

Achat du livre

Die Stadt Mülheim an der Ruhr und der Zweite Weltkrieg, Hans Werner Nierhaus

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer