Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Neuordnung der Ostkantone Belgiens 1945 - 1956

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Dissertation behandelt ein jüngeres Kapitel der Geschichte des mehrheitlich deutschsprachigen Gebiets um Eupen, Malmedy und St. Vith, das nach dem Ersten Weltkrieg vom Deutschen Reich abgetrennt und Belgien zugeordnet wurde, bevor es im Zweiten Weltkrieg von nationalsozialistischem Deutschland annektiert wurde. Nach der Rückkehr zu Belgien stand die Region vor der Herausforderung, die Erblasten der nationalsozialistischen Annexion zu bewältigen, die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse neu zu regeln und die deutschsprachige Bevölkerung dauerhaft in das belgische Staats- und Gesellschaftsgefüge zu integrieren. Der Abschluss der Untersuchung wird mit dem Grenzvertrag zwischen Deutschland und Belgien im Jahr 1956 gesetzt. Die Analyse umfasst verschiedene Ebenen wie Politik (insbesondere politische Säuberungen), Verwaltung, Kultur, Bildung und Wirtschaft. Es wird untersucht, wie die Arbeit des Bezirkskommissariats die Entwicklung in den Ostkantonen beeinflusste und ob die von der Regierung beschlossenen Gesetze restriktiv oder fördernd wirkten. Das Kommissariat agierte oft als Mittler zwischen Regierung und Bevölkerung, hatte die Aufgabe, regionale Interessen durchzusetzen, durfte jedoch nationale Belange nicht aus den Augen verlieren.

Achat du livre

Die Neuordnung der Ostkantone Belgiens 1945 - 1956, Gerd Kleu

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer