
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ein vergessener Topos der Moderne steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Im frühen 20. Jahrhundert etablierte sich der abstrakte, weiße Kubus als Inbegriff avancierter Architektur. Zugleich wurde er dekonstruiert: Das Gegenmodell bildete das „Kartenhaus“, das sich aus abstrakten Flächenelementen zusammensetzt. Berühmtes Beispiel: der Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe. Das Buch diskutiert die historischen Grundlagen an der Schnittstelle von bildender Kunst und Architektur und zieht einen Bogen in die Gegenwart. Anhand realisierter case studies international angesehener Architekturbüros – von Peter Zumthor über Jean Nouvel bis zum UNStudio – wird die vielfältige Entwicklung der Architektur in der Gegenwart dargestellt.
Achat du livre
Die Architektur der Fläche, Margit Ulama
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .