Bookbot

Sexualpädagogische Konzeptionen in der Behindertenhilfe

En savoir plus sur le livre

Liebe im Heim? Was vor Jahren in Deutschlands Behinderteneinrichtungen noch unvorstellbar war, beschäftigt heute Menschen verschiedener Berufsgruppen. Nicht nur durch den offenen Umgang mit Sexualität in den Medien, sondern auch durch gewandelte gesellschaftliche Einstellungen, wurde das Thema Sexualität und geistige Behinderung zunehmend aktuell. So fordern einerseits Menschen mit geistiger Behinderung mehr sexuelle Selbstbestimmung, aber auch Eltern, Forscher und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe erkennen die Wichtigkeit einer „normalen“ Sexualentwicklung für die Identitätsbildung eines jeden Menschen. Nach einer definitorischen Einführung setzt sich die Autorin mit den verschiedenen Facetten des Lebens und Lernens von Menschen mit Behinderung auseinander, um den Focus auf die Möglichkeiten der sexuellen Entwicklung und das Ausleben der Sexualität in Wohneinrichtungen zu legen. Diese Erkenntnisse münden sodann in den Themenkomplex der sexualpädagogischen Konzeption. Hier werden besonders die Notwendigkeit, der Erarbeitungsprozess und die Anforderungen an eine solche Konzeption, sowie die Inhalte und Rahmenbedingungen erläutert. Dieses Werk richtet sich als Handbuch für die Erarbeitung einer sexualpädagogischen Konzeption besonders an Mitarbeiter der Behindertenhilfe sowie als Nachschlagewerk an alle Interessierten der Thematik.

Achat du livre

Sexualpädagogische Konzeptionen in der Behindertenhilfe, Paula Kowoll

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer