Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Contracting zum Betrieb von Industriekraftwerken

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Eine Eigenversorgung mit Strom und Wärme können Industrieunternehmen im Rahmen von Kooperationen mit Energie- Dienstleistern (Contractoren) re a li sieren. Der wirtschaftliche Erfolg einer Contracting-Partnerschaft sollte durch ei ne strukturierte Planung gesichert werden. Dazu ist von einem industriellen Un ternehmer zu klären, wie die Aufgaben in einer Kooperation zu verteilen sind, nach welchen Kriterien ein Kooperationspartner ausgewählt wird und wel che organisatorischen Maßnahmen eine erfolgreiche Zusammenarbeit för dern. Der Autor Winand Zeggel beschreibt und bewertet in diesem Buch ver schie dene betriebswirtschaftliche Analysemethoden, die ein Unternehmer bei der Organisation einer Kooperation heranziehen kann. Diese A na ly se me tho den umfassen die Transaktionskostentheorie, Marktanalysen, die Un ter su chung der Kernkompetenzen und die Analyse einer Un ter neh mens ko o pe ra tion mit Hilfe des beziehungsorientierten Ansatzes. Mit dem be zieh ungs o ri en tier ten Ansatz werden in diesem Buch die Handlungsfelder beschrieben, auf die bei der Ausgestaltung einer Contracting-Partnerschaft ein besonderes Au gen merk gelegt werden sollte. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von Industrieunternehmen, an Contractoren, an Studenten der Un ter neh mens strategie und der Energiewirtschaft.

Édition

Achat du livre

Contracting zum Betrieb von Industriekraftwerken, Winand Zeggel

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer