Bookbot

Straßenkinder in Tansania

En savoir plus sur le livre

Im Rahmen der sozio-ökonomischen und politischen Wandlungsprozesse in Tansania er-scheinen die auf der Straße lebenden Kinder als Verlierer der gesellschaftlichen Veränderung. Markus Wiencke erläutert die tansanische Konzeption von Kindheit und Jugend und be-schreibt die Lebenswelt der Straßenkinder von Mwanza konsequent aus ihrer eigenen Per-spektive. Dabei werden die Kinder nicht (nur) als Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse vorgestellt, sondern – entgegen der allgemeinen Stigmatisierung – als eigenverantwortliche und kreative Akteure. Diesem Verständnis entsprechend vermitteln zwei Jugendliche in zahl-reichen farbigen Zeichnungen ihren urbanen Alltag. Eine weitere Innovation ist die theoretische Reflexion zur Lebenswelt. Der Autor zeigt über-zeugend, dass auch gewaltsame und materiell schwierige Lebensumstände kollektive Identitä-ten generieren können.

Édition

Achat du livre

Straßenkinder in Tansania, Markus Wiencke

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer