Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wege pädagogischen Denkens

Paramètres

  • 215pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wolfgang Klafki zählt zu den bedeutendsten Pädagogen der Gegenwart und prägt seit über vier Jahrzehnten die deutschsprachige Erziehungswissenschaft. In einem Gespräch mit seinem Schüler Karl-Heinz Braun reflektiert er zentrale Etappen seiner pädagogischen und wissenschaftlichen Entwicklung. Klafki thematisiert seine prägenden Erfahrungen in Elternhaus und Schule während des deutschen Faschismus, seine Hinwendung zur Geisteswissenschaftlichen Pädagogik im Studium und deren evolutionäre Entwicklung zur kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft. Diese Ansätze sind entscheidend für die Modernisierung, Demokratisierung und Humanisierung des Schulwesens in der Gegenwart und Zukunft. Das Buch bietet einen biografischen Zugang zu Klafkis wissenschaftlichem Ansatz und dient zugleich als Einführung in sein pädagogisches Denken und Handeln. Es behandelt Themen wie die Verbindung von pädagogischer Erfahrung und wissenschaftlicher Pädagogik, die Rolle der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik als Theorie der Praxis, sowie die Grundlagen und Fortschritte der kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft. Zudem werden Aufgabenfelder der Schulentwicklung und Reformen im Bildungssystem thematisiert, einschließlich der Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft der Schule.

Achat du livre

Wege pädagogischen Denkens, Wolfgang Klafki

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer