Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Besteuerung von Alterseinkünften in Deutschland - ein Modell für Europa?

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit beschreibt den aktuellen Stand der Einkommensbesteuerung von gesetzlichen, betrieblichen und privaten Versorgungsleistungen in Deutschland und bietet damit unmittelbaren Nutzen für die Praxis. Die verfassungsrechtlichen Probleme der bisherigen Besteuerung waren lange bekannt, ebenso der Zusammenhang zwischen der steuerlichen Behandlung in der Erwerbs- und Nacherwerbsphase. Kosmetische Änderungen konnten die bestehenden Diskrepanzen nicht beheben, und Vorschläge für ein nachgelagertes Besteuerungssystem wurden zunächst abgelehnt. Mit dem Altersvermögensgesetz wurden 2002 die 'Riester-Renten' eingeführt, die zu den klassischen Lebens- und Rentenversicherungen sowie neuen Pensionsfonds hinzukamen. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 2002 erforderte eine weitere Umstellung, die bis 2040 im Alterseinkünftegesetz geregelt ist. Die Schaffung neuer Produkte, wie der 'Rürup-Rente', führte zu einem Wirrwarr unterschiedlicher Denkansätze, was die Regelungen als kein taugliches Modell erscheinen lässt. Dennoch bieten sie Lösungshinweise für Europa. Die Arbeit präsentiert auch eigene Gesetzesvorschläge und eröffnet Perspektiven für Rechtsanwender sowie Nutzen für deutsche und europäische Steuerrechtspolitiker.

Achat du livre

Die Besteuerung von Alterseinkünften in Deutschland - ein Modell für Europa?, Heinz Gerd Horlemann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer