Bookbot

Qualitätssicherung durch Akkreditierung im Hochschulbereich

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Zuge der Konvergenzentwicklung in Richtung gemeinsamer europäischer Hochschulraum haben vermehrt neuartige Instrumente zur Sicherung von Qualität Eingang in die postsekundären Bildungsdomänen Europas gefunden. Akkreditierung ist eines dieser Instrumente. Im Hochschulsystem der Vereinigten Staaten wird diese Methode auf verschiedenen Ebenen seit mehr als einem Jahrhundert genutzt. Wurde bei der Verbreitung von Akkreditierung in Europa diesen Erfahrungen Rechnung getragen oder wiederholte sich hier schlicht die Geschichte? Eine vergleichende Darstellung der Akkreditierungssysteme der USA einerseits und der Bologna-Staaten Deutschland und Niederlande andererseits versucht Antworten auf diese Frage zu geben. Deutlich wurde dabei zunächst, dass sich trotz historisch-kulturell bedingter unterschiedlicher Ausgangssituationen konvergierende hochschulklimatische Trends vollziehen. Angesichts übereinstimmend gemeinsamer Problembereiche kann jedoch auch die These gelten, dass in Europa die Chance vertan wurde, nachhaltig von den in den Staaten über Dekaden gemachten Erfahrungen zu profitieren. Dieses Buch richtet sich an alle am Thema Interessierten.

Achat du livre

Qualitätssicherung durch Akkreditierung im Hochschulbereich, Patrick Gütschow

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer