Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Scheidungskinder und ihre Perspektiven

En savoir plus sur le livre

Erhöht die elterliche Scheidung das Risiko der Entwicklung einer Verhaltensstörung bei Kindern und Jugendlichen? Dies ist eine Frage, die angesichts steigender Scheidungszahlen offensichtlich im Raum steht. Neben Risikofaktoren, die die elterliche Scheidung für Kinder und Jugendliche beinhaltet, werden Schutzfaktoren analysiert, die betroffene Kinder vor negativen Auswirkungen einer Trennung der Eltern bewahren können. Die Perspektiven für Scheidungskinder sind demnach nicht so negativ, wie im Allgemeinen angenommen; vielmehr kann die elterliche Scheidung durchaus eine „reinigende Wirkung“ erzielen, wenn geeignete Bewältigungsstrategien zur Verfügung stehen. Das Buch richtet sich aufgrund der fachlichen Darstellung nicht nur an (Sozial-) Pädagoginnen und (Sozial-) Pädagogen und ähnliche Berufsgruppen, die im Bereich der Familienhilfe tätig sind, sondern soll durchaus auch betroffenen Eltern Wege und Hilfen aufzeichnen, Schwierigkeiten ihrer Kinder zu verstehen und somit die Entwicklung dieser auch nach der Scheidung positiv zu beeinflussen.

Édition

Achat du livre

Scheidungskinder und ihre Perspektiven, Daniela Schulz

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer