Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der gleichläufige Doppelschneckenextruder

En savoir plus sur le livre

Die Herstellung, Aufbereitung und Verarbeitung von Kunststoffen wird heute überwiegend in Doppelschneckenextrudern durchgeführt. Aber auch in anderen Industriezweigen, z. B. der Kautschuk- und Lebensmittelindustrie, kommen die Gleichdrallschnecken vielfältig zum Einsatz. Meist sind diese Schnecken modular aufgebaut und können damit sehr flexibel an veränderte Aufgabenstellung und Produkteigenschaften angepasst werden. Für die optimale Auslegung eines Doppelschneckenextruders sind vertiefte Kenntnisse über die Maschine und den Prozess erforderlich. Das Buch gibt eine Einführung in verfahrenstechnische Grundlagen, führt die wichtigsten maschinentechnischen Grundlagen auf und gibt anwendungsnahe Beispiele. Es behandelt neben den Grundlagen zum Maschinenaufbau insbesondere Grundlagen zum Prozeßverständnis als Voraussetzung für die optimale Auslegung und den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb von Gleichdrallschnecken. Neben den Grundoperationen, wie z. B. Aufschmelzen und Mischen, stehen folgende Schwerpunkte im Vordergrund: - Geometrie der Schneckenelemente (Gundlagen) und verfügbare Elementbaukästen - Produkteigenschaften und Produktverhalten in der Maschine - Möglichkeiten und Grenzen der Modellierung - Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Verfahrensaufgaben - Scale-up unterschiedlicher Prozesse - Maschinenkonstruktion, Werkstoffe

Édition

Achat du livre

Der gleichläufige Doppelschneckenextruder, Klemens Kohlgrüber

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer