Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Innovationen in der Spitzenmedizin

En savoir plus sur le livre

Spitzenmedizin ist geprägt von Innovation, hohen Anforderungen an Qualifikation und Qualität sowie hohen Kosten pro Fall. Die Versorgung einer kleinen Anzahl schwerkranker Menschen beansprucht einen erheblichen Teil der Gesundheitsausgaben. Die Frage steht im Raum, ob die Politik durch Finanzierungsgrenzen eingreifen sollte, um Versorgungsgerechtigkeit zu gewährleisten. Aktuelle Vergütungssysteme sind nicht auf die Förderung von Innovationen ausgerichtet, während Deutschland auf Leistungs- und Innovationsfinanzierung angewiesen ist. Der vierte Band des „Jahrbuchs der medizinischen Innovationen“ beleuchtet ökonomische, medizinische und ethische Aspekte von Innovationen in Medizin, Medizintechnik, Pharmazie und Versorgung. Die Autoren diskutieren neue Verfahren und zeigen politische Möglichkeiten zur Innovationsförderung sowie Zukunftsperspektiven auf. Ergänzende Berichte aus dem Zentrum für Innovation in Medizin und Versorgung (ZIM) erweitern das Spektrum. Das Jahrbuch richtet sich an Ärzte, Versicherer, Politiker und alle, die am Gesundheitswesen interessiert sind. Investoren und die Industrie erhalten jährlich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. So trägt es zu einem zukunftsweisenden Dialog über den medizinischen Fortschritt bei.

Achat du livre

Innovationen in der Spitzenmedizin, Bertram Häussler

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer